IMMUNTHERAPIE BEI TUMORLEIDEN

die Heilkräfte der Natur und des eigenen Körpers nutzen .

- ein Projekt des Info-Netzwerk Medizin 2000 -


https://www.natuerlich-heilen.de/immuntherapie-krebs

Bildnachweis: Fotolia,     Seite aktualisiert:



Alternativmedizin und Naturheikunde

im Info-Netzwerk
Medizin 2000

25.10.2023


Themenwebsites
Medizin A - Z

im Info-Netzwerk
Medizin 2000

25.11.2024

Allergie-Websites

im Info-Netzwerk
MEDIZIN 2000
01.01.2023









                                           
Alternativmedizin: homöopathische Arzneimittelzubereitungen - speziell homöopathische Thymus-Medikamente - wirken stabilisierend und stärkend  auf das körpereigene Immunsystem ein

Während für die einen Frühjahr und Sommer die schönsten Jahreszeiten sind, stellen diese Perioden für Pollenallergiker die größte Leidenszeit dar. Bis in den Oktober hinein leidet jeder vierte Deutsche Jahr für Jahr unter Heuschnupfen, auch heuschnupfen. Pollenallergie oder pollenallergie-therapie. allergische Rhinitis genannt.

Die Zahl der Betroffenen steigt ständig. Grund: Ein überempfindliches Immunsystem identifiziert an sich harmlose Substanzen als schädliche Krankheitserreger und bekämpft diese.
Folgen des Gefechts äußern sich in Niesen, geschwollenen Lidern und entzündeten Bindehäuten der Augen, bei anhaltendem Heuschnupfen droht sogar eine Chronifizierung mit Bronchialasthma. Dieses wiederum kann zum anaphylaktischen Schock mit lebensbedrohlichem Versagen des Herz- und Kreislaufsystems führen.

Allergien haben verschiedene Ursachen. So sorgt nicht zuletzt in den westlichen Ländern die bestehende übertriebene Hygiene  für ein nicht trainiertes, überempfindliches Immunsystem. Auch Vererbung, Fremdstoffe in Nahrungsmitteln und in der Luft, schwere psychische Belastungen oder schlechte Ernährungsgewohnheiten können bei entsprechender Veranlagung eine Allergie verursachen.

Ganzheitliche Therapie für Körper und Geist

Dieses Wissen um die Auslöser von Allergien nutzten viele naturheilkundlich orientierte Ärzte durch den Einsatz von Stabilisatoren des Immunsystems. Beispielsweise verordnen sie homöopathische Thymusmedikamente, die geschluckt aber auch injiziert werden können. Wichtig ist dabei die Beachtung der Leib-Seele-Einheit mit ihrer biologischen Komplexität.

Entscheiden sich Pollenallergiker für eine unkonventionell Therapie, stellen die Wintermonate den idealen Behandlungszeitpunkt dar, damit sie bereits im Frühjahr frei durchatmen können. Schwerpunkt des Gesamtkonzepts stellt die immunmodulierende Therapie dar, die überschießende körpereigene Abwehrmechanismen mittels homöopathischen Thymusmedikamenten, die rezeptfrei in der Apotheke erhältlich sind.

Diese oft homöopathischen Arzneimittel enthalten keine Konservierungs- oder Zusatzstoffe, dafür aber die Wirkstoffe des Thymus.  Ihre Aufgaben liegen wesentlich in der Modulation und damit in der Harmonisierung bzw. Optimierung des Immunsystems. Sie wirken gegen eben jene überschießende Reaktion des Immunsystems, die das allergische Geschehen auslöst.

Während Injektionen von Thymus-Eiweißen aufgrund des Nebenwirkungsrisikos mittlerweile verboten sind, lassen sich in der Apotheke  angebotenen homöopathischen Thymuszubereitungen naahezu nebenwirkungsfrei auch subkutan injizieren.

Circa 15 bis 20 individuell dosierte Injektionen erhalten Allergiker über einen Zeitraum von zwei bis drei Wochen. Mehrfache Wiederholung der Behandlung mit Pausen festigt den Erfolg und kann Patienten sogar vollständig von ihrer Allergie befreien.
Diese speziellen homöopathischen Kompositionen fördert die Toleranz gegenüber allen Allergenen. Während der im Idealfall drei Wochen dauernden Therapie injizieren Ärzte ein homöopathisches Arzneimittel sowohl unter die Haut als auch in ausgewählte Akupunkturpunkte (sog. Homöopunktur) , anschließend führen Patienten die Behandlung zu Hause mit homöopathischen Tropfen fort.

Da falsche Ernährungsgewohnheiten auch die Allergienbereitschaft fördern, setzt die ganzheitliche Therapie zusätzlich auf Diäten mit  speziellen Mikro-Nährstoffen an. Ausgewählte Vitamine und Spurenelemente wie Calcium, Magnesium, Zink sowie die Vitamine C und E hemmen in angepasster Dosierung die allergische Reaktion beziehungsweise lindern deren Symptome. Abschließend rundet die psychologische Komponente das ganzheitliche Konzept ab.

Angst vor dem nächsten Allergieanfall, aber auch schwere psychische Belastungen, beeinträchtigen das Immunsystem und schwächen es -beziehungsweise verstärken allergische Symptome.
Bewusste Entspannung wie autogenes Training, Atemübungen und auch die Gesprächstherapie wie die ärztliche Heilhypnose finden ihren Einsatz. Negativer Stress und andere psychische Belastungen lassen sich somit besser bewältigen, störende Einwirkungen auf das Immunsystem ausschalten.

Jede Allergie ist therapierbar

Neben Blütenpollen existieren Tausende weiterer Allergene wie Tierhaare, Hausstaub oder Nahrungsmittel. Ausschlag und Ekzeme der Haut, Übelkeit, Durchfall oder gar Koliken im Magen-Darm-Trakt plagen Betroffene.
Herkömmliche, schulmedizinische Therapien (Antihistaminika)  können häufig Müdigkeit, Vergesslichkeit und Konzentrationsschwäche verursachen. Ohne Nebenwirkungen bleiben hingegen homöopathische Aufbereitungen.
Betroffene finden Tipps für den täglichen Umgang mit ihrer Allergie sowie weiter-führende Therapiemöglichkeiten bei Allergien in diversen im Buchhandel angebotenen Gesundheitsratgebern

 

 

 

 

Immun-Therapie:  Fittness für starke Abwehrkräfte

 

Ärzte trainieren Immunsystem zu Höchstleistungen 

 Vitalstoffe und Entspannungsübungen reaktivieren verlorene Fähigkeiten

 Infektionskrankheiten präventiv begegnen durch einfache Veränderung der Lebensführung.

 

Nahezu unausweichlich plagt sie jeden etwa zwei- bis dreimal im Jahr: die Erkältung.
Da Menschen bei Schmuddelwetter und Kälte einen Großteil ihrer Zeit in geschlossenen Räumen verbringen dies in der Regel nicht allein, fordern insbesondere die dunklen Jahreszeiten der körpereigenen Schutztruppe Höchstleistungen ab. Auf kurzen Übertragungswegen finden Erkältungsviren via Tröpfcheninfektion hier große Verbreitung. Ihr erstes Ziel: die oberen Atemwege. Stoßen Krankheitserreger auf ein geschwächtes Immunsystem, treffen sie auf ideale Bedingungen, um sich ungestört im ganzen Körper zu verbreiten.

Dieser reagiert mit vermehrtem Sekretfluss in Rachen- und Nasenschleimhaut. Dem Schnupfen folgen Hals-, Kopf- und Gliederschmerzen; Appetitlosigkeit, Ermattung und erhöhte Temperatur komplettieren den Infekt. Eine Ausbreitung auf Bronchien oder Nasennebenhöhlen weisen auf ein angeschlagenes Abwehrsystem hin. Eine Diagnose, die Ärzte immer häufiger stellen.

Der Körper verzeiht grobes Fehlverhalten in Form von permanentem Stress, üppigen Mahlzeiten, Genussgiften, mangelnder Bewegung, chronischem Schlafmangel sowie schonungslosem Unterdrücken jeglicher Krankheitsanzeichen jahrzehntelang, irgendwann jedoch fordert der Raubbau am eigenen Körper seinen Tribut. Deshalb harmonisieren und revitalisieren Ärzte auf Grundlage eines naturheilkundlichen Behandlungsansatzes und langjähriger Erfahrung erfolgreich Abwehrkräfte und befähigen Patienten, durch einfache Umstellung des Lebensstils um die "Gesundheitspolizei" nachhaltig zu stärken.

Eine Therapie, die auch altersbedingte Veränderungen auffängt. Gezieltes Training führt zu neuer Leistungsfähigkeit Das Immunsystem sorgt dafür, dass alle Systeme des Organismus ordnungsgemäß funktionieren und kämpft  -  unterstützt von einer nahezu perfekt organisierten Mannschaft aus Abwehrzellen und Organen -  ununterbrochen gegen Krankheitserreger in Form von Viren, Bakterien und anderen Mikroorganismen.
Ein gesunder Organismus vermag sich gegen sie zur Wehr zu setzen. Bestimmte weiße Blutkörperchen fangen an vorderster Front  auf der Haut und in der Schleimhaut der Luftwege und des Darms Eindringlinge ab. Darüber hinaus vermag eine intakte Immunabwehr für jede der unzähligen Gefahren eine eigene Verteidigung, so genannte Antikörper, zu bilden und die Information in Gedächtniszellen zu speichern.

Resultat: Keime, denen der Mensch nur ein einziges Mal begegnet, werden nahezu unbemerkt von Abwehrzellen entsorgt. Bei besonders gefährlichen Krankheiten reicht der Schutz ein Leben lang, bei weniger bedrohlichen über einige Monate.
Grundvoraussetzung dafür: ausreichend immunregulatorische Wirkstoffe wie beispielsweise homöopathische Thymus-Zubereitungen und eine gesunde Lebensführung.

Wie es um die Abwehrkräfte eines Patienten steht, verdeutlicht sein Immunstatus. Um gezielt in das Abwehrsystem einzugreifen und über so genannte Botenstoffe das mehrdimensionale Netzwerk des Immunsystems zur Rekonstruktion anzuregen, injizieren einige Naturärzte homöopathische Thymus-Zubereitungen.

Diese  homöopathische Thymus-Therapie fördert eine bedarfsgerechte Ausbildung neuer Immunzellen. Die zusätzliche Gabe von B, C und E Vitaminen mit den Spurenelementen Selen und Zink ist für die Funktion des Immunsystems unabdingbar. Entspannungsübungen wie Autogenes Training und Qi-Gong bauen Stress ab und fördern so die Immunabwehr.

Quellen der Vitalität

 

Für eine intakte Abwehr besonders hervorzuheben: eine vitaminreiche Ernährung. Sie bildet die Grundlage für ein starkes Abwehrsystem. Frisches Obst und Gemüse versorgt den Körper mit allen wichtigen Nährstoffen. Vitamine C, E und D sog. "gute Antioxidanzien" fangen freie Radikale ab und schützen die Zellen.

Als wahre Vitaminbomben gelten Zitrusfrüchte und Kiwis, Grünkohl, Möhren, Brokkoli, Paprika, Feldsalat, Lauch, Rosenkohl und Sellerie sowie pflanzliche Öle und Fisch. Um einer Erkrankung vorzubeugen, benötigt der Körper ausreichend Flüssigkeit. Besonders Mineralwasser fördert die Gesundheit, indem es die Schleimhäute feucht hält und sie gegen Viren widerstandsfähiger macht. Ferner optimieren ausreichend Schlaf, genügend Sonne, viel Bewegung, entspannende Saunabesuche und Wechselduschen die Abwehrkräfte.

In gut belüfteten Schlafräumen besitzen Grippeviren eine nur geringe Überlebenschance, eine Belastung für den Körper stellen hingegen überheizte Räume dar. Zudem übt eine ausgeglichene Psyche einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf den körperlichen Zustand aus.

So belegen Ergebnisse wissenschaftlicher Studien eindrucksvoll: Eine positive Lebenseinstellung unterstützt die Immunabwehr. Während Anspannung, Stress und Ärger den Körper anfällig machen, stärken Freude, heitere Gelassenheit und innere Harmonie den Organismus.

Gut essen und dabei auch noch viel für die Gesundheit tun - mit der Immun- Trainings-Diät ist das möglich. Ihre Rezepte sind so überlegt zusammengesetzt, daß durch ausgewählte Bestandteile der Nahrungsmittel und durch eine gezielte Zusammenstellung der Mahlzeiten die körpereigenen Abwehrkräfte gestärkt werden.

Dr. med. Hermann Geesing
(Herbig-Verlag)9,90 €



Werbung im Info-Netzwerk Medizin 2000

Hier haben im Gesundheitswesen tätige Personen, Personengruppen und  Unternehmen die Möglichkeit,  ihre Gesundheitskommunikation zu optimieren. Sie können die Mitglieder ihrer Zielgruppen  im Zusammenhang mit Themen rund um Medizin, Gesundheit und Wohlfühlen über ihre besonderen Kompetenzgebiete, Meinungen zu gesundheitspolitischen Themen, Produkte und Dienstleistungen werbend informieren.
Eine große Zahl zusätzlich generierter zuweisender Qualitäts-Backlinks optimiert innerhalb weniger Tage im Internet die Sichtbarkeit der wichtigen Anliegen der Kooperationspartner.

18.12.2024








Grausame Tierversuche: Noch immer leiden Millionen von Tieren aufgrund medizinisch sinnloser Tierversuche, deren Ergebnisse nicht auf den Menschen übertragbar sind. 
Besonders inhuman und moralisch verwerflich sind Versuche an Affen, die zur Familie der Primaten gehören -  den engsten Verwandten der Menschen.

Das Deutsche Zentrum zum Schutz von Versuchstieren (Bf3R)hat die Tierversuchszahlen für das Jahr 2023 veröffentlicht.

Insgesamt wurden 3.501.693 Tieren statistisch erfasst -  darunter 1.456.562 Tiere, die direkt in Versuchen eingesetzt wurden. Für den bundesweit tätigen Verein "Ärzte gegen Tierversuche" (ÄgT) sind die neuen Daten ein erschütternder Weckruf.

mehr sehen (in deutscher   Sprache)
Quelle:Pressemitteilung Ärzte gegen Tierversuche, 12.12. 2024




Weltweit helfen viele ehrenamtlich tätige Idealisten mit Hilfe der kostenlosen Smartphone-App Be My Eyes sehbehinderten, bzw. blinden Menschen - innerhalb weniger Sekunden und in über hundert Sprachen - die Tücken des Alltags besser zu meistern.

mehr lesen (WIKIPEDIA in deutscher  Sprache)
zum Download und zur Anmeldung (App-Website in englischer  Sprache)





Nicht invasive Analysen der Ausatemluft helfen bei der Diagnostik und dem Therapie-Management von Atemwegserkrankungen wie Asthma und COPD.
 
Das Medizintechnik-Unternehmen Specialmed hat sich auf Atemgas-Analysen spezialisiert und bietet Therapeuten und betroffenenPatienten  kleine und handliche  Atemgas-Analyse-Geräte an.
Schwerpunkte der  Anwendungs sind der zum Management einer Asthma- und COPD-Therapie geeignete FeNO-Atemtest - und der  H2-Atemtest, der eine schnelle und unkomplizierte  Diagnose einer  Laktose-Unverträglichkeit dient.
Nützlich ist auch der ToxCO-II- Atemtest, da er die  Erkennung von leicht zu übersehenen, lebensbedrohlichen  Kohlenmonoxid-Vergiftungen ermöglicht.
Dieser Test unterstützt die Rauchenentwöhnung und senkt bei Ex-Rauchern das Rückfall-Risiko.

Wichtige Info-Links:

Website Specialmed

Atemgas Analysen

Atemgas Analyse Geräte

Nobreath für den FeNo-Atemtest


Gastrolyzer für den H2 Atemtest

Smokerlyser u.a. für die Raucherentwöhnung






Das Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e.V. (EbM-Netzwerk) ist eine wissenschaftliche Fachgesellschaft, die sich mit Theorie und Praxis der Evidenzbasierten Medizin (EbM) beschäftigt.

Das Netzwerk dient dem fachlichen Austausch der an EbM Interessierten durch Unterhaltung einer webbasierten Informations- und Kommunikationsplattform und der Fachzeitschrift Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen (ZEFQ).  Evidence-based Nursing (EbN) ist im EbM-Netzwerk seit 2002 durch den Fachbereich Pflege und Gesundheitsförderung vertreten.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)





Immer mehr im Gesundheitssektor engagierte Unternehmen haben die Marktlücke "Kater nach Alkoholexzess" entdeckt und vermarkten die unterschiedlichsten  Produkte, die den gefürchteten "Alkohol-Kater"  verhindern sollen.

Am bekanntesten ist das Produkt Myrkl des schwedischen Probiotika-Herstellers De Faire Medical.
Myrkl  ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das die Wirksubstanz  AB001  enthält, die dafür sorgt,  dass der im Blut enthaltene Alkohol bereits im Darm  durch Aufspaltung "entschärft" wird - also bevor er die Leberzellen erreichen und schädigen kann - und bevor die Spaltprodukte einen mit Kopfschmerz und Übelkeit verbundenen "Alkohol-Kater" auslösen können.








Wenn das Vitamin Folsäure fehlt, können Kinder mit lebensgefährlichen Missbildungen zur Welt kommen

Ein Mangel am Vitamin Folsäure sollte daher sicherheitshalber schon vor Beginn einer Schwangerschaft durch die Einnahme von freiverkäuflichen Folsäure-Tabletten ausgeglichen werden.





Aktuell wie nie zuvor:  Die deutsche Sektion der mit dem Friedens-Nobelpreis ausgezeichneten Organisation Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges (IPPNW) hat bereits  8.000 Mitglieder

Die Organisation  ist ein internationaler Zusammenschluss von Human-, Tier- und Zahnärzten, die sich für ein völliges Verbot atomarer Waffen einsetzt.
Die deutsche IPPNW-Sektion ist die größte berufsbezogene Friedensorganisation.

mehr lesen (in deutscher   Sprache)
Quelle:IPPNW Deutschland – Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges, Ärzte in sozialer Verantwortung e. V.








> zum Seitenanfang








Ein Mausklick ruft die gewünschte
Website auf.


WERBUNG IM INFO-NETZWERK MEDIZIN 2000


Im Bereich des Gesundheitswesens tätige Unternehmen und Personen können hier  über ihre Anliegen wie u.a.  besondere Kompetenzgebiete ,  gesundheitspolitische Ansichten oder auch über  Produkte bzw.     Dienstleistungen werbend  informieren                                                                 .
16.12.2024



Schreckliche Tierqual:  Noch immer leiden Millionen Tiere aufgrund medizinisch sinnloser Tierversuche, deren Ergebnisse nicht auf den Menschen übertragbar sind. Besonders abzulehnen sind Versuche an Affen aus der Famiie der Primaten - den engsten Verwandten der Menschen - die wie Menschen unter Angst und  Schmerzen leiden.

Das Deutsche Zentrum zum Schutz von Versuchstieren (Bf3R) hat die Tierversuchszahlen für das Jahr 2023 veröffentlicht. Insgesamt wurden 3.501.693 Tiere statistisch erfasst .
Für den bundesweit tätigen Verein
Ärzte gegen Tierversuche (ÄgT) sind die neuen Daten ein erneuter Weckruf.
 



Bio-Nutzhanf-Produkte sollen bei Mensch und Tier bei Gesundheitsstörungen die Kräfte der Natur unterstützen.

Innovative Unternehmen stellen in  enger Kooperation mit  engagierten  Bio-Landwirten - Cannabis-Bio-Produkte her, die ausschließlich aus EU-zertifiziertem
Bio-Saatgut
gezogen werden.
Sie enthalten biologisch aktive,  naturbelassene Pflanzenbestandteile wie CBD (Cannabidiol), CBG (Cannabigerol ) oder  das psychoaktive THC (Tetrahydrocanabinol) .







Wenn im Blut das Vitamin Folsäure fehlt, können Kinder mit lebensgefährlichen Defekten zur Welt kommen.

Ein Mangel an Vitamin Folsäure sollte daher schon vor Beginn einer Schwangerschaft durch die Einnahme von rezeptfrei als Nahrungsergänzungsmittel zu erwerbende Folsäure-Tabletten ausgeglichen werden.







Unternehmen haben mit dem Thema "Kater nach Alkoholexzess" eine Marktlücke entdeckt. und bieten die unterschiedlichsten Vorbeugemaßnahmen an.


Wirkstoff-Kombinationen enthalten Enzyme, Proteine sowie Vitamine und wichtige Spurenelemente.   Am bekanntesten ist das Nahrungsergänzungsmittel  Myrkl des schwedischen Probiotika-Herstellers
De Faire Medical.  
Myrkl ist frei verkäuflich und enthält den bioaktiven Wirkstoff  AB001 der dafür sorgen soll , dass der im Blut zirkulierende Alkohol bereits im Darm  "aufgespalten" wird -  bevor er  Leber-Zellen schädigen , bzw. den gefürchteten  "Alkohol-Kater" auslösen können.






Weltweit helfen viele ehrenamtlich tätige Idealisten sehbehinderten Menschen mit Hilfe der  kostenlosen Smartphone- APP
"Be My Eyes"
  die kleinen und großen Tücken des Alltags besser zu bewältigen.




Atemgas-Analysen helfen bei der Diagnostik und dem Therapie-Management von Erkrankungen der Atemwege wie chronischer Bronchitis, Asthma. oderCOPD


Das angesehene Medizintechnik-Unternehmen Specialmed hat sich seit Jahren auf  Atemgas-Analysen  spezialisiert und bietet Therapeuten und betroffenen Patienten  kleine und leicht zu bedienende Atemgas-Analyse-Geräte  an.

Schwerpunkte der Anwendung sind der FeNO-Atemtest zur Asthma-Diagnose und dem sschwierigen  Management der Asthma-Therapie.

Der H2 Atemtest, u.a. zur Diagnose einer Laktose-Unverträglichkeit und der ToxCO-II Atemtest zur Erkennung von Kohlenmonoxid- Vergiftungen und zur  Raucherentwöhnung.
Wichtige Links:
Website Specialmed
Atemgas Analysen
Nobreath für FeNo-Atemtest
Gastrolyzer für den H2 Atemtest  
Smokerlyser für die Raucherentwöhnung



Anwendung von Thymus-Medikamenten in der Alternativmedizin:

Eine Behandlung mit  und die Herstellung von Thymus-Peptiden ist laut zahlreicher Urteile deutscher Gerichte weiter legal möglich - solange die Medikamente nicht gespritzt (in parenteraler Form) werden.

In den Apotheken rezeptfrei erhältliche Thymus-Homöopathika sind  in Form von Spritzenkuren ein für die Tumor-Begleittherapien und für die Vorbeugung bzw. Therapie einer Immunschwäche geeigneter Ersatz für die früher weit verbreitete Thymus-Peptid-Spritzen.